WEEK 14: Madrid Bravos @ Frankfurt Galaxy

Der letzte Spieltag der regulären Saison sieht das Heimspiel gegen die Bravos aus Madrid.
Dass dieser ein echtes Finale um den Einzug in die Playoffs bieten würde, konnten die Spieltags Planer der ELF seinerzeit bestimmt nicht erahnen.
Die grandiose Aufholjagd der letzten Wochen zeigt nun ihre belohnende Wirkung für eigentlich schon abgeschlagene Frankfurter. Durch drei Siege in Folge mit einem Punkteverhältnis von 137:51 ist Galaxy auf die Zielgeraden eingebogen, verbesserte sich von einer 0,3 %-Chance auf eine mit knapp 42 %.
„Das Team hat sich endlich gefunden, zeigt den Charakter einer Playoff-Mannschaft. Wir haben es aber leider nicht nur in eigener Hand, müssen auch auf die anderen Plätze schauen“, weiß Sportdirektor Thomas Kösling zu berichten. Dass der last-minute Erfolg der Galaktischen auch Namen hat, ist klar, die drei Neuverpflichtungen im Juli gaben dem verunsicherten Team Profil und Charakter. „Wir glauben wieder an uns, dazu haben aber alle in jeder Phase beigetragen“, weiß Kösling nur zu gut, wann die Leistungsexplosion seiner Schützlinge erfolgte.
Seine Farben – heute in orange – müssen die eigenen Hausaufgaben zunächst machen und da zählt nichts anderes als ein Sieg. Damit hätte man nach dem 47:33-Erfolg im Madrider Hinspiel den direkten Vergleich gewonnen, könnte über die eigene linke Schulter und damit der blind side rüber zu den Musketeers (in Wien) und Rhein Fire (zuhause gegen Nordic Storm) blicken, hoffnungsfroh auf deren entscheidenden Patzer warten.
Aber das wollen die Spanier auch, stehen mit 7:4-Siegen vor den Mainstädtern (6:5) im aktuellen Ranking. Der letztjährige Neuling strebt nach einer bislang großartigen Saison die Playoffs an, hat mit Quarterback Reid Sinnet und Wide Receiver Aron Cruickshank gleich zwei offensive Unterschiedsspieler in ihren Reihen, die beide wohl zum exklusiven Kreis der Auserwählten für den Titel „Spieler des Jahres“ gehören. Dafür zeigte die spanische Defensive schon im Hinspiel temporär kleinere Lücken, offenbarte Schwächen, die es auch dieses Mal von Galaxy zu finden und nutzen gilt. Definitiv wird ein High Score Spiel erwartet, bei dem die bessere Abwehrarbeit den Ausschlag geben könnte.
“Wang nu?“ könnte auf Madrider Seite eine oft gestellte Frage lauten, da die Spanier den neuen Quarterback aus Los Angeles noch nicht kennen, seine Wege und Pässe erst lernen müssen.
Die lila Hölle wird es ihnen noch erschweren, da der Vorverkauf für die Partie auf eine große stimmungsvolle Kulisse schließen lässt.
In der Aktionsfarbe Orange bestreiten unsere Jungs das Match, im Bezug zur UN-Kampagne „Orange the world“, die seit 1991 auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam macht. In Zusammenarbeit mit seinem Sponsor „Cosnova“ will Galaxy damit ein deutliches Zeichen senden.
Kickoff gegen Madrid ist am kommenden Sonntag um 13 Uhr; die beliebte und stets kostenfrei zugängliche Powerparty für Jedermann startet zum letzten Heimspiel der Saison um 10 Uhr.