WEEK 3: Paris Musketeers @ Frankfurt Galaxy

Zum ersten Heimspiel der fünften Spielzeit in der European League of Football (ELF) begrüßt Frankfurt Galaxy die Paris Musketeers im Offenbacher Stadion „Am Bieberer Berg“, nachdem zunächst gleich zwei schwere Auswärtspartien in Stuttgart und Madrid auf dem Zettel standen.
In den drei Jahren der Zugehörigkeit der Pariser Franchise trafen beide Teams bislang viermal aufeinander, die Bilanz blieb dabei ausgeglichen, jeder gewann zwei seiner Partien.
Ausgeglichen verlief auch der Saisonstart der Mannschaften in 2025:
Ein Sieg und eine Niederlage stehen in den Statistiken der West Division, was auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Gruppe hindeuten lässt, da zumindest drei der vier Teilnehmer auf Augenhöhe erwartet werden.
In der Spielzeit 2024 wiesen die Musketiere mit 9:2 Siegen eine beeindruckende Statistik auf, erreichten problemlos die angestrebten Playoffs, um dann im Halbfinale an den Vienna Vikings zu scheitern.
Neuer Headcoach wurde der NFL-erfahrene Jack Del Rio (u.a. Jacksonville/Oakland), der auch als Spieler auf der Linebacker-Position für gleich fünf Clubs von Miami bis New Orleans glänzte.
Der 62-jährige aus Kalifornien soll nun seine Farben eine Runde weiterbringen, was gleichbedeutend mit dem Finale in Stuttgart wäre.
Dies möchten die Galaktischen um Quarterback Matthew McKay verhindern, die nach einer schwachen letzten Saison zurück in die Playoffs wollen.
Der Auftritt mit Erfolgserlebnis in der warmen Madrider Nacht, als die Runningbacks um Sandro Platzgummer und Gerry Ameln ihren Gegnern oft nicht den Hauch einer Chance ließen, soll Wiederholung finden, das heimische Publikum ein Übriges tun.
Kicker Ryan Rimmler, dessen präzise und weiten Auftritte die Madrilenischen Besucher mit offenen Mündern verfolgten, lachte noch lange nach dem Match glückselig mit den mitgereisten Fans:
„Ich war heute Abend so gut drauf, musste aber nicht einmal mit einem Fieldgoal dem Team helfen!“ stand das Lob für seine offensiven Kollegen im Vordergrund anstatt einem durchaus erlaubten Ego.
Nach dem ersten Sieg in Spanien ist spürbar viel Optimismus bei den Frankfurtern eingekehrt, Sportdirektor Thomas Kösling geht da stets voran:
„Charakter und Identität sind jetzt gefragt, den Erfolg von Madrid gilt es gegen diesen starken Gegner zu bestätigen!“
Keine leichten Unterfangen, wenn praktisch die französische Nationalmannschaft ihre Aufwartung „Am Bieberer Berg“ macht, zumal eine Handvoll ehemaliger Frankfurter zu Musketieren mutierte, die es dem alten Club mit Degen und Florett gerne nochmals beweisen wollen.
Doch Bangemachen gilt nicht für die Lilanen, deren Brust ist nach dem Sieg bei den heimstarken Bravos doch merklich geschwollen.
Die Partie am kommenden Sonntag, 1. Juni 2025, startet schon um 13 Uhr, während die Tore für die stets beliebte und kostenfreie Powerparty mit vielen Attraktionen um 10 Uhr öffnen.