WEEK 4: Cologne Centurions @ Frankfurt Galaxy

Nach zwei Erfolgen in den letzten beiden Partien, ist die Stimmung in Frankfurt natürlich ausgesprochen gut, was sich in den Trainingseinheiten der Woche deutlich zeigte.
Mit den Cologne Centurions erwartet Galaxy eines der Gründungsmitglieder der European League of Football (ELF).
Bis 2024 galten die Kölner als „Lieblingsgegner“ der Galaktischen, bevor man sich eine peinliche 28:35-Niederlage am Main gegen den seinerzeitigen Tabellenletzten erlaubte.
Die Centurions sind auch nicht wirklich gut in die neue Spielzeit gestartet, zwei deutliche Niederlagen stehen zu Buche, ohne Chancen war man in den beiden Partien gegen die Raiders aus Tirol sowie Berlin Thunder.
Die Bilanz zugunsten der Hessen lautet aktuell 6:2, die möchten die Men in Purple auch weiter ausbauen, zumal man als klarer Favorit in die Heimpartie geht.
Wieder einmal schwere Zeiten für Javan Lenhardt, dem neuen Chef an der Sideline der Centurions, der auch für Galaxy zwei Jahre tätig war, dort für die DB verantwortlich zeichnete.
Wie jährlich, hat man in Köln wieder einen neuen Trainer verpflichtet, der in einem nicht einfachen Umfeld Erfolge erzielen soll.
„Wir sind in einem Aufbauprozess, haben gerade die ersten Schritte gemacht“, weiß der US-Amerikaner den Status Quo seiner Truppe richtig einzuordnen, „da wartet noch eine Menge Arbeit auf uns!“
So kommt es am Sonntag zum Vater-Sohn-Duell, wenn der Headcoach auf Sohnemann Paul, dem Wide Receiver der Galaktischen, treffen wird, der bislang eine starke Saison in Lila-Orange spielt.
Auch in der Geschäftsleitung der Kölner kam es erneut zu Veränderungen, Kontinuität ist am Rhein eher ein Fremdwort.
Das ist auch für dieses Match unwesentlich, eine nochmalige Unterschätzung des Underdogs hätte aber fatale Folgen für die Ziele der Mainstädter.
Galaxy-Headcoach Bart Andrus freut sich schon auf das erste Heimspiel „Am Bornheimer Hang“, nachdem die über 10.000 Fans in Offenbach eine überzeugende Vorstellung ihrer möglichen Begeisterung gaben.
„Unsere Zuschauer haben eine sehr hohe Fachkompetenz, unterstützen uns top, das wird ja dann in Frankfurt noch besser sein“, spricht Andrus der Purple Hell schon vorab ein dickes Kompliment aus.
Er setzt dabei auf den Kader der letzten beiden Partien, nachdem sowohl in Madrid als auch Offenbach die zunehmende Harmonie seiner Mannschaftsteile gegen starke Gegner sichtbar wurde, die Trainingseinheiten nun Früchte tragen.
Das besondere Augenmerk wird erneut der Offense gelten, die von der Fachpresse zu den besten der Liga gezählt wird, während die junge Defense und deren Lernprozess sichtlich Freude macht.
Ein weiterer Erfolg würde vor den folgenden schweren Auswärtspartien in Kopenhagen und Paris dem Selbstvertrauen einen weiteren Schub geben, den aktuellen Tabellenplatz „nah der Sonne“ fixieren.
Kick-off für die Partie ist am kommenden Sonntag, 8. Juni 2025, um 16.25 Uhr, während die Tore für die so beliebte und kostenfreie Powerparty mit spektakulären Attraktionen um 13.25 Uhr öffnen.
Tickets findet ihr HIER!
Alle Gameday Informationen gibt es HIER!